|
Ein Kontinent im Aufbruch. Afrikas Soundtrack auf dem Weg in die Unabhängigkeit.
"Afro-Rock Volume One" ist eine der wichtigsten Zusammenstellungen von 70er-Jahre-Afro-Funk und -Soul, die in den vergangenen Jahren veröffentlicht wurde. Ursprünglich auf Duncan Brookers Indie Kona Label Anfang 2001 veröffentlicht, begründete das Album eine unglaubliche Neugier auf afrikanische Jazz-, Funk- und Soul-Aufnahmen aus den 60er- und 70er-Jahren. Stücke aus einer Zeit, als viele Länder ihre Unabhängigkeit erlangten und in ihrer Musik eine panafrikanische Identität feierten. Das Album war eines der ersten, welches ein anderes Publikum außerhalb der Weltmusik-Szene erreichte und war damit der Türöffner für viele weitere Projekte und Labels. Die Zusammenstellung ist ein Beleg für die entschlossene Arbeit Brookers, der mehrere musikalische Forschungsreisen nach Ostafrika, Kenia und Zaire unternahm. Er brachte wahre Schätze mit. Seit 2015 ist "Afro-Rock" vergriffen, jetzt wird das Album auf Strut in seiner ursprünglichen Form wieder aufgelegt. Neben den Original-Linernotes von Duncan Brooker sind weitere, erklärende Texte beigefügt.
|
|