|
Neuauflage als 2LP auf 180g-Vinyl: Die Ravepop-Stars mit ihrem Hit-Album von 1992.
Musikalisch drehte sich 1992 in Großbritannien alles um Breakbeats, Rave und Hardcore. Damit waren die besten Voraussetzungen geschaffen, dass ein Underground-Act wie The Shamen mit einer Mischung aus Acid House, Dance und Psychedelia zum Protagonisten des Ravepop avancieren und mit "LSI", "Phorever People", "Boss Drum" und "Ebenezer Goode" gleich vier Single-Erfolge feiern konnte. Am erfolgreichsten war das Stück "Ebenezer Goode", das sich vier Wochen auf Platz 1 der UK-Single-Charts hielt. Der Song war eine Auskoppelung aus dem Album "Boss Drum", das bis auf den dritten Platz der Albumcharts vorstieß und am Jahresende mit Platin veredelt wurde. Doch obwohl 1992 das erfolgreichste Jahr von The Shamen war, und ihre Mitglieder Popstar-Status genossen, verloren sie nie ihre Hardcore-Wurzeln aus den Augen und organisierten weiterhin illegale Warehousepartys, legten dort ihre Underground-Platten auf und betrieben mit Plink Plonk ein kleines Indie-Label.
|
|